Bauernregel August
Fr 01.08.2025 -
So 31.08.2025
  • Text

    - Augustregen wirkt wie Gift, wenn er die reifenden Trauben trifft.

    - Stellt im August sich Regen ein, so regnet’s Honig und guten Wein.

    - Trübe Aussicht an den Hundstagen, trübe Aussicht das restliche Jahr.

    - Je dicker die Regentropfen im August, je dicker wird auch der Most.

    - Im August blüht der Schnee für den nächsten Winter, wenn weiße Wolken ziehen.

    - Der Tau tut dem August so not, wie jedermann das täglich Brot.

    - Nasser August macht teure Kost.

    - Ist’s in der ersten Augustwoche heiß, bleibt der Winter lange weiß.

    - Bringt der August viel Gewitter, wird der Winter kalt und bitter.

    - Was der August nicht vermocht, kein September mehr kocht.

Weitere Einträge

Bauernregel - St. Raimund
So 31.08.2025 (ganztägig)
  • Text

    - Sankt Raimund treibt die Wetter aus.

Bauernregel - St. Ägidius
Mo 01.09.2025 (ganztägig)
  • Text

    - Wie das Wetter an Ägidius so es vier Wochen bleiben muss.

    - Ist Ägidi ein heller Tag, ich dir schönen Herbst ansag.

    - Ägidius Regen kommt ungelegen.

    - Gib auf Ägidius wohl Acht, er sagt dir, was der Monat macht.

    - Wer Korn schon um Ägidi sät, nächstes Jahr viel Frucht abmäht.

Bauernregel - St. Rosalia
Do 04.09.2025 (ganztägig)
  • Text

    - Zu Sankt Veit (15. Juni) geht’s auf die Weid, Sankt Rosal treibt’s Vieh ins Tal.

Bauernregel - St. Magnus
Sa 06.09.2025 (ganztägig)
  • Text

    - Wie das Wetter am Magnustag so es vier Wochen bleiben mag.

Bauernregel - St. Regine
So 07.09.2025 (ganztägig)
  • Text

    - Ist Regine warm und sonnig, bleibt das Wetter lange wonnig.

    - Regina warm und wonnig, bleibt das Wetter lange sonnig.

Bauernregel - Mariä Geburt
Mo 08.09.2025 (ganztägig)
  • Text

    - Wie sich das Wetter an Maria Geburt verhält, so ist’s noch vier Wochen bestellt.

    - Wird Mariä Geburt gesät, ist’s nicht zu früh und nicht zu spät.

    - Zu Mariä Geburt fliegen die Schwalben furt. Bleiben sie noch da, ist der Winter nicht nah.

Weitere Einträge