Mo 30.06.2025
Mo 30.06.2025
-
Text
- Menschensinn und Juniwind ändern sich oft sehr geschwind.
- Ohne Tau kein Regen heißts im Juni allerwegen.
- Im Juni kühl und trocken, gibt’s was in die Milch zu brocken.
- Was im Juni nicht wächst, gehört in den Ofen.
- Wenn im Juni der Nordwind weht das Korn zur Ernte trefflich steht.
- Gibt’s im Juni Donnerwetter, wird gewiss das Getreide fetter.
- Im Juni ein Gewitterschauer macht das Herz gar froh den Bauer.
- Wenn kalt und nass der Juni war, verdirbt er das ganze Jahr.
- Ist der Juni warm und nass, gibt’s viel Korn und noch mehr Gras.
- Im Juni viel Donner bringt einen trüben Sommer.
-
Text
- Wie das Wetter sich am Siebenschläfer verhält, ist es sieben Wochen lang bestellt.
- Wenn’s am Siebenschläfer regnet, sind wir sieben Wochen mit Regen gesegnet.
- Ist der Siebenschläfer nass, regnet’s ohne Unterlass.
-
Text
- Regnet’s an Peter und Paul, wird des Winzers Ernte faul.
- Peter und Paul hell und klar bringt ein gutes Jahr.
-
Text
- Fängt der Juli mit Tröpfeln an, wird man lange Regen ha’n.
-
Text
- Hinweis: Der Festtag wurde nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil Mitte der 1960er Jahre auf den 31. Mai verlegt.
- Mariä Heimsuch wird’s bestellt, wie’s Wetter sich 40 Tage hält.
- Geht Maria übes Gebirge nass, bleibt leer Scheune und Fass.
-
Text
- Regen am Sankt Ulrich Tag macht die Birnen stichig mad.
-
Text
- Kilian, der heilige Mann, stellt die ersten Schnitter an.
- Ist’s zu Sankt Kilian schön, werden viele gute Tage vergehn.
- An Sankt Kilian säe Wicken und Rüben an.