Über uns

Der Obst- und Gartenbauverein Balsthal wurde 1888 als "Gesellschaft für Obstverwertung" gegründet und ist in der Gemeinde und Umgebung gut verankert. Er verfolgt ausschliesslich ideelle und gemeinnützige Zwecke. 

Der Verein 

  • verfolgt die Aus- und Weiterbildung in allen Bereichen der Obst-, Früchte- und Gemüsekulturen und deren Verwertung, sowie des Hausgartens,
  • fördert den Erfahrungsaustausch und die Pflege des Zusammenhaltes unter Obst- und Gartenbaufreunde,
  • betreibt die vereinseigene Mosti.

Der Verein versteht sich als Dienstleistung für seine Mitglieder und lebt von und für die Mitglieder; sei es mit dem abwechslungsreichen Kursangebot, erteilt von erfahrenen Vereinsmitglieder oder externen Fachpersonen, dem Hunzikergarten als Schau- und Lerngarten, der Mosti im Hunzikerhof, Vereinsausflügen und Vereinsfesten. Alle Anlässe bieten Gelegenheit zum Ideen- und Erfahrungsaustausch und Pflege des Gemütlichen und Geselligen.

Vorstand

Portrait von Martin Nünlist
Martin Nünlist
Präsident(in)
Portrait von Federica Cavandoli Rütti
Federica Cavandoli Rütti
Vize-Präsident(in)
Portrait von Markus Heutschi
Markus Heutschi
Kassier(in)
Portrait von Bernadette Strasser
Bernadette Strasser
Aktuar(in)
Portrait von Sepp Scacchi
Sepp Scacchi
Beisitzer(in)
Portrait von Marco Pasch
Marco Pasch
Beisitzer(in)

Meilensteine

1888

Der Obst- und Gartenbauverein Balsthal wird als "Gesellschaft für Obstverwertung" gegründet.

1961

Die erste Mosti wird am Standort Litzi ins Leben gerufen.

2013

Die Mosti zügelt in den ehemaligen Stall des Hunzikerhofs. Nach dreimonatiger Bauzeit kann, dank der Unterstützung der Gemeinde, zahlreicher Firmen und Helfern, die neue Mosti eröffnen. 

2022

Der Verein investiert in die Mosti und beschafft eine moderne Bandpresse mit Waschelevator, sowie einen Grosskistenkipper. Dies ermöglicht ein effizienteres Mosten und jeder Kunde erhält von seinen gelieferten Äpfeln den eigenen 100% naturreinen, frisch gepressten Süssmost, pasteurisiert und in praktischen Bag-in-Boxen abgefüllt.

Mitglied werden

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schreibe uns hier und wir werden uns umgehend bei Dir melden. Über die definitive Aufnahme entscheidet die Hauptversammlung, die jeweils im März stattfindet. 

Einzelmitgliedschaft (Jahresbeitrag Fr. 30.-)
Familienmitgliedschaft (Jahresbeitrag Fr. 50.-)